Im Web seit mindestens 1999

Diese Seite ist recycling-fähig
Seid bloss nicht neidisch....


Hallo zusammen,

heute will ich Euch mal wieder ein kleines Update fuer den Newsletter
praesentieren. Ein paar haben mir geschrieben, sie seien schon ein wenig
neidisch, aber ich will Euch erklaeren, warum es dafuer eigentlich gar
keinen Grund gibt!

Die Neuseelander sind naemlich ganz komisch. Immer wenn man ihnen irgendwo
tief im Busch begegenet oder ihnen in der Stadt entgegenkommt, machen die
die ganz verkrampftes Gesicht, ziehen ihre Mundwinkel verzerrt nach oben und
schauen einen dabei an. Ausserdem lassen sie uns einfach nicht in Ruhe und
sprechen uns an und sagen uns, wohin wir unbedingt auch gehen muessen. Und
das alles, obwohl wir ihnen dafuer keine Geld geben oder sie danach fragen.
Ganz merkwuerdig, gar nicht wie daheim.

Ausserdem ist das Wetter hier ganz komisch. Ueberall ist es zwar schoen
gruen und angeblich fallen gerade an der Westkueste mehrere Meter
Nierderschlag im Jahr, aber das kann gar nicht sein. Schon mal rein
statistisch gar nicht. Denn nach 18 Tagen hier hat es noch nicht einmal
geregnet, es scheint immer nur die Sonne, man muss sich einschmieren,
schwitzen und alle laufen ganz unzuechtig leicht bekleidet herum.... Auch
die Ausrede, dass man hier so eine lange "Schoen"wetterperiode seit Jahren
nicht mehr hatte, kann mich nicht troesten.

Ich will Euch aber auch noch erzaehlen, welche Sehenswuerdigkeiten wir uns
in dieser grellen Sonne anschauen mussten...

Nach unserem letzten Stop in Christchurch sind wir weiter nach Sueden und
haben uns die Berge uns Seen angeschaut. Eigentlich haetten wir auch sehr
gerne (wie andere vor uns) die schoenen Nebelwaende dort mit Sichtweiten um
500 Meter gesehen, aber leider hatten wir freie Sicht auf den Mt. Cook, Mt.
Aspiring, haben einen Gipfel eines Skigebietes bestiegen und dort einen
furchtbaren Blick ueber die Alpen bekommen, wobei wir dann sogar auch von
dort den 160 km entfernten Mt. Cook sehen konnten. Die unertraeglichen
Beweisfotos werde ich auf der Webseite ablegen, sind allerdings recht
gross...

Nach den Erlebnissen und einsamen Campsites an den Lakes im Inland sind wir
an die Sued-Westkueste, das Fjordland, gefahren. Unsere Hoffnung, wenigstens
dort in der regenreichsten Gegend endlich von unserer Trockenheit erloest zu
werden, wurden aufs bitterste enttaeuscht. So muessten wir auch unseren
2-Taegigen Trip auf einem Schiff durch den Doubtful Sound unter bruetenden
Sonnenstrahlen ertragen und uns auch noch einen kitschig-rot-orange-gelben
Sonnenuntergang ueber dem offenen Meer, der Tasman Sea anschauen, Delphine
und Seehunde beobachten und Kayak fahren.

Man hat uns erzaehlt, dass die Sounds im Fjordland gerade bei Regen durch
die vielen zusaetzlichen Wasserfaelle imposanter wirken, aber wie zu
erwarten: Sonnenschein am Milford Sound. Dies war in sofern auch
schrecklich, da sich die beruechtigten Sandflies gerade an diesem Tag nicht
zurueckgehalten haben und uns beinahe auffressen wollten. Die Stiche will
ich gar nicht zaehlen...

Jetzt sind wir wieder weiter zurueck ins Inland, Samstag abend in
Queenstown, aber man merkt, es ist Nebensaison, so voll wie erwartet ist es
gar nicht. Die naechsten Tage wollen wir eine 4-6-taegige Wanderung machen.
Aber, was ist das? Heute die ersten Regentropfen. Jetzt hatten wir ihn uns
die ganze Zeit HERBEIGESEHNT, aber auf der Wanderung wollten wir ihn
eigentlich nicht... Naja, laut Wetterbericht nur ein Tag mit Schauern, also
sollte es klappen.


Jetzt noch einige Fakten fuer den geneigten Leser:

* Man kann mehrere Tage ohne Dusche auskommen, wenn man bei 0-10 Grad in
Meer, Seen, Gebirgsbaechen und Gletscherbaechen badet.
* Wasser kann sehr kalt sein
* Sehr kaltes Wasser hat lustige Folgen
* Ich hasse Sandflies
* ICH HASSE SANDFLIES
* 45 PS im Auto sind genug
* Trotz Linksverkehr gilt hier Rechts-vor-Links
* Man BRAUCHT kein Handy

Ich bin neidisch darauf, dass ihr daheim sein duerft und wenigstens ein
geregeltes Leben fuehren koennt.

:)idi

PS: Bilder gibt's auch diesmal wie bei der ersten Mail unter
http://nz.beididi.de
PPS: Danke an Andreas Weber fuer die Koordinaten von Sindelfingen. Das
geographische Gegenstueck liegt allerdings leider ca mehrere Seemeilen
suedoestlich von Neusseeland... aber fast haette es gepasst...


Brought to you by bei :)idi