Im Web seit mindestens 1999

Diese Seite ist recycling-fähig
Ein Gruss aus Neuseeland!


Hallo zusammen,

dies ist jetzt also meine erste vielleicht doch nicht so grosse Mail an alle
aus dem fernen Neuseeland. Wenn ich es auch nicht ganz so ausfuehrlich
schreiben kann, weils nachher gleich weitergeht und wir noch Einkaufen
muessen.

Nach einem Tag Erkundung in Christchurch haben wir unseren Mietwagen
abgeholt - geschaetzte PS: 45. Es reicht gerade fuer 2 Personen und viel
Gepaeck den Berg hinauf. Jedenfalls haben wir uns aus der Stadyt heraus
begeben und eine wunderschoene Halbinsel namens Banks Peninsula erkundet.
Und bevor wir lange nach einem Backpackers oder einem Campingplatz gesucht
haben, schlugen wir unser Zelt einfach dort auf, wo es am schoensten war.
Und der Sonnenaufgang am naechsten Morgen war ebenfalls herrlich.

Natuerlich (??) waren wir auch zweimal im Meer baden, auch wenn es
soooooooooooooooooooo (Daumen und Zeigefinger sehr nah beieinander) kalt
war, aber danach fuehlt man sich doch erfrischt...

Weiter gings ueber einen noerdlich liegenden Pass (Lewis Pass) von der
Ostkueste uebers Gebirge fast bis zur Westkueste und dann ueber einen
hoeheren und schoeneren Pass Namens Arthur's Pass wieder zurueck. Die
Westkueste wird erst auf dem Rueckweg von Sued nach Nord genauer erkundet.
Um aber nicht vollkommen in Autotourismus zu verfallen, haben wir den
krassen Gegensatz gewaehlt: Auto abstellen und fuer 3 Tage nur die Wildniss,
der Rucksack und der Gaskocher. Zu Fuss haben wir uns einen traumhaften
Track durch's Gebirge, ueber einen Pass, durch den Busch, durch
Gebirgsbaeche und einsame Wiesen gekaempft. Uebernachtet haben wir immer in
Huetten, die es noch vo der Dunkelheit zu erreichen galt. Und da wir die
5-Tages-Tour eben in 3 machen wollten, wurde es manchmal kanpp, aber es hat
geklappt, wenn auch die Knie, Oberschenkel und Sehnen etwas ueberrascht
wurden.
(SCHMERZ!) Das Highlight des Tracks war dann aber das erholsame Bad in den
warmen Quellen, die irgendwo im Bush direkt neben dem ca. 5 Grad kalten
Gebirgsbach vor sich hin schwefelblubbern und das Wasser vermutlich 50 Grad
erwaermen. Mit einem kleinen Zufluss vom kalten laesst sich dann schoen
regulieren, bei welcher Temperatur man im Kies liegend die Muskeln
entspannen will. Bilder davon gibt's erst mal keine, die muessen erst noch
mit einem Balken zensiert werden.

Gerade sind wir jetzt wieder in die Zivilisation zurueck, um unser Gas
aufzufuellen, Futter nachzukaufen sowie E-Mails zu lesen - man kommt halt
doch nicht ohne aus, oder doch? In einer Huette trafen wir einen, der seit
12 Monaten im Bush lebt, Possums jagt und deren Felle verauft... Hmm,
vielleicht ist ein Bueroarbeitsplatz doch manchmal nicht soooo schlecht.

Weiter geht's jetzt wohl fuer die naechsten Tage Richtung Mt Cook, den
hoechsten Berg Neuseelands und in die National Parks drumrum, grob einfach
Richtung Sueden auf der Suedinsel.

Ach ja, bisher hatten wir nur Sonne, auch in der regenreicheren Gegend. Wie
ist das Wetter bei Euch??? ;-)

Viele Gruesse an das andere Ende der Welt,

Didi

PS: An alle Navigationsgeraetebesitzer. Schickt mir mal die genaue
geographische GPS-Lage von Sindelfingen. Irgendwo hier muesste der Gegenpol
liegen, vielleicht find ich ihn ja und mach ein Bild ;-)

Brought to you by bei :)idi